Fit für die Umwelt und für unsere Gesundheit!

Mit einem stimmungsvollen Bewegungslied startete heute die Schulgemeinschaft die „Grüne-Meilen-Woche“.

Warum sammelt Ihr Kind „Grüne Meilen“?

  • Bewegung fördert die körperliche Entwicklung und die Konzentration im Unterricht.
  • Soziales Miteinander fördert Gemeinschafts- und Verantwortungsgefühl der Kinder.
  • Sicheres Verkehrsverhalten lernen Kinder nur durch Übung. Beim Erforschen der Alltagswege entwickeln sie ein Gefühl für Entfernungen und Zeiten und trainieren ihren Orientierungssinn.
  • Umweltfreundlich zurückgelegte Wege helfen beim Klimaschutz.

Wie können Sie Ihr Kind unterstützen?

  • Ermöglichen Sie den Kindern in der „Aktionswoche“ möglichst viele umweltfreundliche Wege. (Laufgemeinschaften, lassen Sie ihr Kind eine längere Teilstrecke oder idealerweise den gesamten Schulweg gehen)
  • Geben Sie den Kindern die Chance, sich selbständig, mit wachen Sinnen und gemeinsam mit anderen Kindern an der frischen Luft zu bewegen.
  • Auch in der Freizeit können andere Verkehrsmittel genutzt werden. Ein Fahrradausflug am Wochenende mit der ganzen Familie macht allen Kindern Spaß und bringt Grüne Meilen!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Die Grünen Meilen aller Kinder in Europa werden zusammengezählt und den Teilnehmenden der UN-Klimakonferenz in Belém, Brasilien übergeben. Die Kleinen zeigen den Großen, dass sie handeln, statt zu verhandeln: sie setzen Klimaschutz konkret und praktisch in ihrer Lebenswelt um.  

Weitere Informationen finden Sie auf www.kindermeilen.de